Impuls: Design Thinking

Durch veränderte Marktbedingungen, die durch die Digitalisierung oder den demografischen Wandel vermehrt auftreten, sehen sich Organisationen in immer kürzeren Abständen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Um diese Anforderungen zu meistern, etabliert sich zunehmend der Design Thinking Ansatz.
Hierbei handelt es sich um eine systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen, die bei der Lösung von Problemen und der Generierung von Ideen und Innovationen auf Nutzerorientierung beruht. Anstatt auf inkrementelle Verbesserungen zu setzen, ohne viele Ressourcen in das Verständnis bezüglich der Belange der NutzerInnen zu investieren, findet beim Design Thinking eine ausgiebige „Problemfindungsphase“ statt. So kommt es zuerst darauf an, die richtigen Fragen zu stellen, anstatt möglichst schnell eine Lösung zu präsentieren. Denn sobald sich ein Team auf einen „falschen“ Pfad begibt, das heißt die richtige Lösung für eine falsche Frage findet, besteht die Gefahr, dass hohe Summen in ein letztendlich erfolgloses Projekt fließen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Design Thinking Mindset beinhaltet die Bereitschaft, Lösungsideen früh zu Prototypen auszubauen, diese zu testen und davon wiederum noch mehr zu lernen.

So läuft’s ab

  • Problematisierung: Warum ist das Thema wichtig?
  • Anwendung: Du lernst den Ansatz des Design Thinking praktisch kennen
  • Transfer: Reflexion, wie die gelernte Inhalte im Arbeitsalltag genutzt werden können

Was ist neu bei unseren virtuellen Impulsen:

  • Virtuelles Zusammenkommen über das Tool zoom am eigenen Laptop/PC
  • Für die gemeinsame Zusammenarbeit kommt das Online-Whiteboard Miro zum Einsatz. Eine Einführung ist Teil des Impulses, eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Bitte melde dich über das Online-Formular an, wir bestätigen dir den Termin im Anschluss.



Ort: TWG Hauptquartier
Adresse: Bültenweg 73 38106 Braunschweig
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Personen

Du willst dabei sein?

Deine Anmeldung ist zunächst unverbindlich, wir nehmen im Anschluss Kontakt mit dir auf und klären die Details.

Let´s talk about change.