Deep Dive: Sozialpsychologie & Konfliktmanagement

Basics der

Gruppendynamik

Der Mensch ist ein soziales Wesen und ist von Natur aus versucht, Gruppen zu bilden.
Diese Annahme trifft auch im Berufsleben zu. Manche Gruppen werden gerne gebildet, andere dienen einem größeren Ziel. In Gruppen entstehen immer Dynamiken, die einen maßgeblichen Anteil an Erfolgen und Misserfolgen haben. Simple Aufgaben sind für die meisten Teams mit wenig Anstrengung zu lösen, doch bei komplexen Aufgaben verderben zu viele Köche den Brei.

Die Frage ist also, was kannst Du als Teamleitung oder Teammitglied positiv dazu beitragen das aktuelle Vorhaben zum Erfolg zu führen?

Am ersten Tag:

  • Reflektieren wir Theorien, die erklären, warum wir in Gruppen nicht immer die besten Entscheidungen treffen, einander eher weniger helfen und warum manche Menschen das Glas eher halb voll und andere das Glas eher halb leer sehen.

Am zweiten Tag widmen wir uns dem Konfliktmanagement:

  • Wie entstehen Konflikte, wie sieht ein typischer Verlauf aus und welche Möglichkeiten existieren, um Konflikte erfolgreich zu lösen? Dabei gehen wir darauf ein, welche individuellen Antreiber Konflikte befeuern können und welche Kommunikationsmethoden helfen, Konflikte professionell zu lösen.

Erfahre hier mehr über unsere Agile Coaching Ausbildung (ACA)!


Agenda

Tag 1

  • Reflexion sozialpsychologischer Phänomene, denen wir im Arbeitsalltag begegnen, aber die wir selten bewusst wahrnehmen:
    Attribution
    Heuristiken
    Regulatorischer Fokus
    Einstellungen
  • Vor- und Nachteile der Gruppenarbeit
  • Gruppendynamik selbst erleben
  • Tools, um Gruppendynamiken zu analysieren
  • Gruppen über die Zeit
  • Intergruppenprozesse

Tag 2

  • Worum handelt es sich bei „Konflikten“?
  • Wodurch entstehen Konflikte?
  • Was sind typische Konfliktebenen?
  • Was sind persönliche Antreiber, die Konflikte befeuern?
  • Gesprächshaltung und -kompetenzen für eine erfolgreiche Konfliktlösung
  • Erarbeiten von Konfliktlösestrategien anhand von Rollenspielen und individuellen Fällen

Preis

Beide Tage: 1.100,- € (Early Bird) und 1.299,- € (Normalpreis) pro Person, zzgl. 19% USt


Kleingedrucktes
Der Early-Bird-Preis gilt bis zu 4 Wochen vor der Veranstaltung. Zahlbar per Vorkasse oder per Rechnung. Du kannst deine Buchung bis 10 Tage vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Danach ist eine Stornierung leider nicht mehr möglich. Falls sich zu wenige TeilnehmerInnen anmelden, müssen wir die Veranstaltung ggf. absagen.



Ort: TWG Hauptquartier
Adresse: Bültenweg 73 38106 Braunschweig
Kosten: 1299 Euro

Du willst dabei sein?

Deine Anmeldung ist zunächst unverbindlich, wir nehmen im Anschluss Kontakt mit dir auf und klären die Details.

Let´s talk about change.