Deep Dive: Systemisch Denken & Handeln
Systemische Denken & Handeln
Du versuchst auf heldenhafte Art und Weise als Einzige/r ein Projekt, eine Abteilung oder sogar eine ganze Organisation zu verändern oder sogar zu „retten“. Und dann bemerkst du, dass gar nichts passiert, wenn nicht alle anderen Beteiligten diese Veränderung für sinnvoll erachten und mittragen.
Dieses Szenario kommt dir bekannt vor? Dann möchten wir dich einladen, eine systemische Perspektive auf deine Organisation einzunehmen.
Wir verstehen Organisationen als komplexe, sich selbst organisierende Systeme und nicht als kontrollierbare, starre Gebilde. Dasselbe gilt für die Menschen, die in ihnen arbeiten. Im Gegensatz zu einem komplizierten System (z. B. einem Auto) folgen komplexe Systeme keinen festen Regeln. Dies bedeutet: Nur, weil ich Änderung A durchführe, bedeutet das nicht automatisch, dass die Mitarbeitenden einer Organisation auch Verhalten A’ zeigen. Zwischen A und A’ liegen viele weitere Buchstaben (z. B. Sichtweisen, Interessen, Erfahrungen), die es zu verstehen und akzeptieren gilt. Der systemische Ansatz kann dir dabei helfen.
Im Deep Dive
erlernst Du an zwei inspirierenden Tagen die Grund- und Haltungsprinzipien des systemischen Ansatzes kennen.
Hierbei findest Du u.a. Antworten auf die folgenden Fragen:
- Gibt es eine objektive Wirklichkeit?
- Inwiefern beeinflussen Denk- und Erfahrungsmuster die eigene Wahrnehmung?
- Wie entsteht ein Problem und wer ist daran alles beteiligt?
- Warum fühlt sich das Reden über Lösungen gut an und wie funktioniert das überhaupt?
Darauf aufbauend lernst Du eine Auswahl an systemischen Fragetechniken und Methoden kennen, wendest diese praktisch an und erhältst wertvolles Feedback aus der Gruppe. Dabei haben wir stets Deinen beruflichen Kontext im Blick, sodass Du Dein Gelerntes direkt in Deinen Alltag übertragen kannst.
Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Praktiker:innen aus Unternehmen, die in einer beratenden Rolle agieren oder/und Führungsverantwortung haben.

Erfahre hier mehr über unsere Agile Coaching Ausbildung (ACA)!
Agenda
- Grund- und Haltungsprinzipien des systemischen Ansatzes:
- System, Zirkularität, Konstruktivismus, Lösungsorientierung
- Systemische Auftragsklärung
- Systemische Beratung
Phasen im Gesprächsverlauf
Fragetechniken
Methoden - Transfergespräch
- Reflexion, wie sich der systemische Ansatz in den Arbeitsalltag integrieren lässt
Preise
1.100,- € (Early Bird) und 1.299,- € (Normalpreis) pro Person, zzgl. 19% USt.
Kleingedrucktes
Der Early-Bird-Preis gilt bis zu 4 Wochen vor der Veranstaltung. Zahlbar per Vorlasse oder per Rechnung. Du kannst deine Buchung bis 10 Tage vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Danach ist eine Stornierung leider nicht mehr möglich. Falls sich zu wenige TeilnehmerInnen anmelden, müssen wir die Veranstaltung ggf. absagen.
Du willst dabei sein?
Deine Anmeldung ist zunächst unverbindlich, wir nehmen im Anschluss Kontakt mit dir auf und klären die Details.